Ursprünglich bin ich Wirtschaftsinformatikerin mit einem großen Rucksack an Methodenwissen aus Ausbildungen und Beratungsprojekten.
In meiner praktischen Arbeit habe ich aber schnell erkannt, dass die größte Herausforderung in einem Transformationsprojekt nicht die Technik ist, sondern dass es darum geht, auf Vorhandenem aufzusetzen und die Menschen und die Organisation mitzunehmen.
Mein zweiter Ausbildungsweg führte mich tief in die Organisationspsychologie und Systemtheorie und hat viele neue Perspektiven eröffnet, wie Veränderung gelingen kann.
In nachhaltigen Transformationsprojekten und leitenden HR-Management Rollen im nationalen und globalen Setting hatte ich viele Möglichkeiten, die neuen Erkenntnisse erfolgreich zu erproben und umzusetzen.
Ich bin hochgradig empathisch und erkenne schnell die Herausforderungen, denen sich sowohl Organisationen als auch Individuen stellen müssen. Aus diesem Grund ist es meine Leidenschaft, Menschen und Führungskräfte in einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt zu unterstützen. Als Sparringspartner auf Augenhöhe stehe ich meinen Kunden stets zur Seite.
Privat pendle ich zwischen Salzburg, Wien und Brüssel. Ich habe drei Kinder und einen großen Hund. Gearbeitet und gelebt habe ich schon in vielen Ländern der Welt. Ich stehe für Diversität und Toleranz und bin selbst sehr vielseitig und neugierig.
